Die Gemeinde Wolken liegt westlich vor den „Toren“ der Stadt Koblenz. Der Ort liegt in einer Flachmulde und mit dem Dorfplatz auf einer ungefähren Höhe von 240 m ü. NHN. Die Kapelle an der Eisernen Hand (Ortseinfahrt L52-Hauptstraße) liegt dagegen schon auf 275 m ü. NHN.
Im Süden des Ortes beginnt das Belltal. Ganz in der Nähe noch in der Ortslage entspringt die Quelle des Wolkener Baches, der durch das Belltal bis zur Mosel zwischen Kobern-Gondorf und Winningen mündet.
Die Gemeinde Wolken ist Teil des Maifeldes und der Großregion Osteifel. Wobei die Zugehörigkeit zum Maifeld im Ort, besonders bei der älteren Bevölkerung, umstritten ist. Oft wird gesagt, das Wolken weder zum Maifeld noch zur Moselregion oder gar zum Neuwieder Becken gehört. Jedoch wird in Fachkreisen klar aufgezeigt, das Wolken gerade noch zum Maifeld gehört. Somit ist die Gemeinde auch der einzige Eifelort in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel.
Westlich der Ortslage an der L52 liegt der Goloring. Eine archäologische Anlage aus der Eisenzeit. Der Goloring liegt aber bereits auf der Gemarkung der Nachbargemeinde Kobern-Gondorf.
Wolken wird von seinen Nachbargemeinden Bassenheim im Norden und Kobern-Gondorf im Süden, Osten und Westen umschlungen.