Aktuelle Situation zum Ausbau Bassenheimer Straße

In den vergangenen Tagen wurde die Ortsgemeinde mehrfach auf den zeitlichen Ablauf der Straßensanierung angesprochen. Aus diesem Grund wurde unser Planer sowie die Baufirma gebeten, Rückmeldungen zum Bauzeitenplan zu liefern.

Zu einer geringen Verlängerung der Bauzeit hat die Aufteilung des Bauabschnittes 2 zwischen „Kirche“ und der Einmündung „Zur langen Fuhr“ geführt. Auf Wunsch der Ortsgemeinde und zum Vorteil der Anlieger wegen der besseren Zufahrtsregelung wurden zwei Bauabschnitte gebildet („Kirche bis Steinhügel“ BA2A und „Steinhügel bis Zur langen Fuhr“ BA2B).

Die Sanierung der Tragschicht in BA2B hat zu keiner Verzögerung geführt, da parallel der Kanalbau in Bauabschnitt 3 zwischen der Einmündung „Zur langen Fuhr“ und der Einmündung „Am grauen Wäldchen“ erfolgte.

In den verschiedenen Abschnitten gab es unterschiedliche Gründe für eine Verzögerung. Diese sind z.B. eine ca. 150 m größere als die geplante Kanaldimensionierung, eine Kanaltrassenerneuerung auf ca. 100 m, eine höhere Anzahl von Wasserproben und damit verbundene Wartezeiten sowie Schlechtwetter- und Frostphasen, wodurch Arbeiten auf der Baustelle als auch die Herstellung von Betonbauteilen im Produktionswerk verhindert wurden.

Der aktuelle Bauzeitenplan vom 03.02.2025 sieht ein Bauende einschließlich Restarbeiten bis Mitte Juli 2025 vor. Der Asphalteinbau für den aktuellen Abschnitt ist für die erste Juliwoche (Kalenderwoche 27) eingeplant.

Anzumerken ist, dass die an Anlieger verteilten Schreiben der Baufirma das Ende der Kanalbauarbeiten im Bauabschnitt 3 zwischen den Einmündungen „Zur langen Fuhr“ und „Am grauen Wäldchen“ für den 30.04.2025 angekündigt haben. An dieser Stelle wäre ein Hinweis zum Ende der Gesamtbauzeit besser gewesen.

Wie geht es in den nächsten Tagen weiter? Zunächst wird die neue Wasserleitung verlegt und mit Wasser befüllt. Es werden Proben entnommen. Sobald diese in Ordnung sind, wird mit der Umorientierung der Wasserhausanschlüsse ab der Einmündung „Zur langen Fuhr“ begonnen.

Vertreter der Ortsgemeinde und Verbandsgemeindeverwaltung nehmen an den regelmäßigen Baubesprechungen teil und werden den zeitlichen Ablauf beobachten.

Gemeinde Wolken