Die Sitzung begann mit einer Einwohnerfragestunde und der Fragestellung zum Stand des Starkregen- und Hochwasserkonzeptes. Die Verwaltung sagte zu, den aktuellen Stand zu erfragen und wann mit einem Ergebnis zu rechnen ist.
Als nächster Tagesordnungspunkt wurde einer Spendenannahme für die Jugendhilfe der Ortsgemeinde zugestimmt.
Anschließend berieten sich die Ratsmitglieder über die Teilnahme an den Bündelausschreibungen für die Strom- und Erdgaslieferung, die von Seiten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH durchgeführt wird. Für beide Tagesordnungspunkte wurde die Zustimmung erteilt.
Die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges für den Bauhof stand als nächstes zur Aussprache an. Im Vorfeld der Sitzung wurde eine Auswahl mit verschiedenen Kriterien für das Fahrzeug beschlossen. Es sollte ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug (Erstzulassung bis 01.01.2022) mit einer Anhängerkupplung und 1.500 kg Anhängerlast gebremst und kein Dieselfahrzeug werden. Die Wahl fiel auf einen Renault Kangoo E-Tech Electric. Der Rat stimmte mit großer Mehrheit für den Kauf. Weiterer Vorteil ist, dass der Kangoo sofort lieferbar ist. Das aktuelle Fahrzeug, ein VW Caddy, muss Ende März zurückgegeben werden.
Anschließend berichtete die Verwaltung über den aktuellen Sachstand zu den Wasserschäden in der Kita Wildwiese und über den Ausbau der Bassenheimer Straße. Mit Unterstützung des Fördervereins der Kita Wildwiese wurde im Schlafraum von einer Künstlerin ein großes Wandbild gestaltet, das den bisher einfarbigen Raum in ein wärmeres Erscheinungsbild versetzt.