Die Neugestaltung der Homepage der Gemeinde Wolken ist nahezu abgeschlossen und präsentiert sich nunmehr benutzerfreundlich und informativ.
Ein besonderer Dank geht an das Team um Joachim Miltz (Ellen Linnenbaum, Bernhard Maas, Marc Probst), der als Administrator im ehrenamtlichen Einsatz die Homepage technisch auf den neuesten Stand gebracht hat und diese auch künftig im laufenden Betrieb betreut. Die Ergänzung der Website um neue Texte, Berichte und Veranstaltungen übernehmen als Autoren Ellen Linnenbaum und Bernhard Maas, der auch für den Inhalt der Seite verantwortlich ist.
Die jetzt übersichtlich und klar strukturierte Webseite bietet dem Nutzer ein angenehmes Leseerlebnis und kann auf unterschiedlichsten Endgeräten, wie Mobiltelefonen, Tablets und Desktop-Computern abgerufen werden. Besonders hervorzuheben ist die Option der Verknüpfung des Gemeindeterminkalenders mit dem Terminkalender eines individuellen Endgerätes, so dass die Termine direkt beim Nutzer eingetragen werden. Wichtige Veranstaltungen sind hierdurch direkt ohne Neueintrag präsent!
Die Unterstützung von RSS Feeds ermöglicht dem Nutzer, stets über die neuesten Informationen und Updates auf der Webseite informiert zu bleiben, ohne die Seite regelmäßig besuchen zu müssen. Durch die Integration in verschiedene App-Programme können die Nutzer die Neuigkeiten bequem auf ihren Geräten empfangen. Das verbessert die Kommunikation und sorgt dafür, dass wichtige Informationen schnell und einfach zugänglich sind. Wenn Sie mehr über die Nutzung von RSS Feeds erfahren möchten, steht das Webmaster Team gerne zur Verfügung!
Ein Plugin sorgt für die tägliche Überprüfung der Rubrik „Neuigkeiten aus Wolken“, so dass die Abonnenten immer auf dem neuesten Stand sind. Besonders komfortabel ist, dass der Nutzer über die eingetragene Email-Adresse mittels eines Bilds und eines kurzen Texthinweises auf Neuigkeiten hingewiesen wird. Ein Klick auf die Email führt direkt zur Homepage, um den vollständigen Text sowie eventuell weitere Bilder anzusehen. Eine An- oder Abmeldung zu dieser Newsletter-Funktion ist seitens der Nutzer jederzeit über die Webseite möglich.
Ziel der neuen Internetseite ist es, den Informationsfluss in Bezug auf Neuigkeiten über das Ortsgeschehen (Texte und Informationen der Ortsvereine und der Kirchen) zu intensivieren und zu verbessern sowie die Interaktion und das Engagement der Bürger in unserer Gemeinde Wolken zu fördern.
In wenigen Wochen wird ein weiteres Feature online geschaltet, mittels dessen Anfrage-Tools für die Anmietung der gemeindeeigenen Räume zur Verfügung steht. Auf der Homepage wird ersichtlich sein, ob zum gewünschten Zeitpunkt eine Räumlichkeit noch buchbar ist. Mit einer Anfrage über die Homepage wird der Kontakt zur Gemeindeverwaltung hergestellt und der Reservierungs-Prozess gestartet. Diese Funktion ist sowohl für die Bürger als auch für Vereinsvorstände oder die Fraktionen im Gemeinderat interessant.
Das Webmaster-Team ermutigt alle Nutzer, die neue Seite zu testen und sich bei Wünschen oder Kritik über die angegebene E-Mail-Adresse webmaster@gemeinde-wolken.eu an das Team zu wenden.

v. li. n. re.: Bernhard Maas, Joachim Miltz, Ortsbürgermeister Norbert Rausch
(Foto Marc Probst)