Am 07.05.2025 hat eine Fachjury der ADD unsere Gemeinde Wolken besucht.
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer/-innen wurde im Bürgerzentrum im Sitzungssaal 1 durch den Ortsbürgermeister und den 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Wolken der Ort anhand von Bilder und Vorlagen vorgestellt.
Der Landkreis war ebenfalls durch drei Teilnehmer vertreten und die Verbandsgemeindeverwaltung durch einen Mitarbeiter.
Nach einer knapp 45 Minütigen Vorstellung der Gemeinde hat die Gruppe sich den Ort angesehen. Es ging vom Dorfplatz in den Park mit der Besichtigung der alten Bäume vom Großkurfürstlichen Hof durch die Gartenstraße zur Goloring-Halle. Hier wurden die neuen technischen Anlagen (Heizung, Belüftung und Beleuchtung) besichtigt. Auch der Jugendraum war von großem Interesse. Von der Straße „Lange Fuhr“ ging es zu den Obstwiesen, die äußerst einmalig im Land sind. Soll heißen ein 4 ha große Ausgleichfläche befindet sich im Ort und wird gepflegt und abgeerntet. Zum Steinhügel ging es dann zur Bassenheimer Straße die sich in der Erneuerung befindet. Auch ein Blick in die Kirche durfte nicht fehlen. Besonders das Ambiente von der Kirche bis zum Dorfplatz hat die Jury beeindruckt. Hier hat man das „Alte“ Wolken bewundern können.
Durch den Gemeindemitarbeiter Kai Engels wurde ein Jury-Mitglied an mehrere Stellen an die Ortsgrenzen gefahren um sich Wolken aus der Sicht von den Rändern her anzuschauen.
Nach dem Einstündigen Rundgang hatte dann die Jury die Gelegenheit genutzt um erste Eindrücke zu erläutern und mitzuteilen.
Fazit: Es wurden viele positive Dinge hervorgehoben. Ganz schlechte Dinge konnten nicht berichtet werden, jedoch war die Gemeindeverwaltung auch sehr erfreut über Hinweise und Anregungen.
Folgende Punkte wurden auf vorgefertigten Fragebögen notiert und viele Fotos wurden erstellt, um eine spätere Auswertung und Punktevergabe vorzunehmen:
- Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
- Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten
- Baugestaltung und -entwicklung
- Grüngestaltung im Dorf
- Das Dorf in der Landschaft
Die Gemeindeverwaltung sieht diesen Wettbewerb „sportlich“ – soll heißen das man gerne wieder ganz vorne dabei ist, aber auch die Begutachtung von Außen und die damit verbundene Expertise ist für die Verwaltung und den Gemeinderat ein Gewinn. Das war beim Kreisentscheid schon so.
Die Sieger aus den Gebietsentscheidungen nehmen an der Landesentscheidung teil.
Am 23.06.2025 werden die Sieger durch die ADD bekannt gegeben.

Ortsbürgermeister Norbert Rausch in Mitten der Jury-Mitglieder.