In den letzten Wochen sind vermehrt Beschwerden in Form von Gesprächen und E-Mails eingegangen, das im Ort zunehmend zu schnell gefahren wird.
Besonders betroffen ist die Hauptstraße, die nun fasst den gesamten einfließenden und ausfließenden Verkehr aufnehmen muss, da die „Bassenheimer Straße“ nur noch sehr schlecht zu befahren ist.
Das wird sich noch verschärfen, denn sobald die Straßenbaufirma die Ecke „Bassenheimer Straße-Am grauen Wäldchen“ erreicht, ist von dort aus die L52 nicht mehr zu erreichen.
Ebenfalls werden zu schnelle Fahrzeuge auf der Straße „Zur Langen Fuhr“ gemeldet.
Es ist festzuhalten, das zur Zeit noch im gesamten Ortsbereich die Tempo 30 Zone mit der Rechts vor Links Regelung gilt.
Zum Schutz von Kindern, Fußgängern, Radfahrern und anderer Verkehrsteilnehmer kann ich auf diesem Wege nur appellieren sich an die gültige Geschwindigkeits Regelung zu halten.
Ferner ist es auch ein entgegenkommen für die Anwohner der Hauptstraße, die zur Zeit besonders belastet sind. Bei Tempo 30 entsteht weniger Lärm als bei höheren Geschwindigkeiten.
Nach Fertigstellung der „Bassenheimer Straße“ wird sich die Verkehrs Situation wieder entspannen, da dann wieder beide Ortsaus- und Eingänge zur Verfügung stehen.
Bernhard Maas
(1. Beigeordneter)